AUSSCHREIBUNG SILVESTERLAUF AM SALZGITTERSEE
​
Die 47. Ausgabe des Silvesterlauf am Salzgittersee wird unter Verantwortung der Triathlon-Sparte des SV Glück Auf Gebhardshagen e.V. organisiert und durchgeführt.
Termin: Samstag 31.12.2023 • 13:00 - 17:00 Uhr. Gastronomie geöffnet von 11:00 - 17:00 Uhr.
Durchführungsbestimmungen:
Eine Vereinszugehörigkeit oder Lizenz ist nicht erforderlich. Teilnehmer, die gegen die Regeln der Sportlichkeit und der Fairness verstoßen, werden disqualifiziert.
Kinderlaufwagen und Hunde an der Leine sind nur erlaubt, wenn sie aus den letzten Reihen starten und andere Läufer nicht behindern.
Nichtteilnahme berechtigt nicht zur Rückforderung der Startgelder.
Der Lauf ist beim NLV als Volkslauf registriert.
Wettkampfstrecken:
Die Lauf- und Walkingstrecke führt auf 100% Asphalt um den Salzgittersee und wird für die 11,4 km zweimal umrundet. Die Strecke ist mit 18 Höhenmetern sehr flach und für gute Zeiten geeignet.
Start und Ziel ist nahe dem Stadtbad Salzgitter.
Der Start erfolgt per Startschuss und mit Nettozeitmessung. In der Startaufstellung haben sich die Läufer nach selbst eingeschätzter Leistung bzw. geplanter Zielzeit aufzustellen.
Bei hoher Teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, den Start in Wellen durchzuführen. Das gilt hauptsächlich für den Start des 5,7 km Lauf.
Die Kinderstrecke verläuft um das Stadtbad.
​
Alle Teilnehmer erhalten nach Zieleinlauf eine hochwertige Finisher-Medaille und eine Urkunde nach dem Lauf per E-Mail zugeschickt. Zudem ist ein Download direkt bei www.myraceresult.com möglich.
Klasseneinteilungen / Wertungen:
Kinderlauf 1,2 km / Walking 5,7 km / Lauf 11,4 km:
W/M U14 (nicht 10,8 km) • U16 • U18 • W/M20 • W/M25 • W/M30 • W/M35 • W/M40 • W/M45 • W/M50 • W/M55 • W/M60 • W/M65 • W/M70
​
Kinderlauf 1,2 km: W/M U8 • W/M U10 • W/M U12 • W/M U14
​
Jahrgänge​:​
Kinderlauf 1,2 km: Jg. 2018 bis 2011
Laufen / Walken 5,7 km: Ab Jg. 2012
Laufen 11,4 km: Ab Jg. 2009
​
Preisgeld:
​
Ein Preisgeld ist für 2023 nicht mehr vorgesehen.
Sollte ein/e Läufer/-in auf der 5,7 bzw. 11,4 km-Strecke die Bestzeit aus dem Vorjahr unterbieten, wartet auf sie/ihn ein Gutschein im Wert von 100,00 € von der Firma XXX.
​
Anmeldung:
​
Anmeldung zu den Läufen ist über die Homepage: www.silvesterlauf-salzgitter.de bis zum 31.12.23 / 11 Uhr ohne Nachmeldegebühr möglich.
​
Eine Nachmeldung durch unser Team ist bei der Startnummernausgabe gegen einen Aufpreis von 3 € möglich.
Das gilt für die Anmeldung in der Sportetage Roth und im Stadtbad. Um euch die Kosten und uns die Mehrarbeit zu sparen, bitten wir möglichst um eine Online-Anmeldung.
​
Startnummern-Ausgabe:
​
27.12.23 • 9:00 - 17:30 Uhr
28.12.23 • 9:00 - 17:30 Uhr
29.12.23 • 9:00 - 17:30 Uhr
In der Sportetage Roth • Konrad-Adenauer-Str. 73 • 38226 Salzgitter-Lebenstedt
​
30.12.23 • 16:00 -18:00 Uhr
31.12.23 • 11:00 -13:00 Uhr
Im Foyer des Stadtbad Salzgitter • Zum Salzgittersee 25 • 38226 Salzgitter-Lebenstedt
​
Startgebühren:
​
Kinderlauf: 2 €
​
Walking / Laufen 5,7 km: Bis 01.12.2023: 10 € • Bis 20.12.2023 12 € • Bis 31.12.2023: 15 €
Laufen 11,8 km: Bis 01.12.2023: 12 € • Bis 20.12.2023: 14 € • Bis 31.12.2023: 17 €
​
Zahlungsverfahren:
​
Die Startgebühr wird auf der Anmeldeseite: www.myraceresult.de (Bankeinzug und PayPal) bezahlt. Der Link befindet sich auf der Veranstalter-Homepage.
Online-Zahlungen ab dem 28.12.2023 sind nur noch per PayPal möglich.
Nachmeldungen sind nur gegen Bargeld möglich (3 €).
​
​
Startzeit:
​
​13:15 Uhr: Start Kinderlauf 1,2 km
13:50 Uhr: Start Laufen 11,4 km
​14:00 Uhr: Start Laufen 5,7 km
14:05 Uhr: Start Walken 5,7 km
Die Siegerehrung für die drei schnellsten Mädchen und Jungen findet direkt nach dem Zieleinlauf des Kinderlaufes statt. Nach Zieleinlauf der Erwachsenen werden die jeweils drei schnellsten Frauen und Männer der 5,7 km, 11,4 km und Walken geehrt.
​
​Zeitmessung:
​
Die elektronische Zeitmessung übernimmt die Firma Tanger Timeservice; Anmeldeportal ist Race Result. Link über unsere Homepage: www.silvesterlauf-salzgitter.de.
Auch 2023 werden wir eine Nettomessung anbieten und damit die Zeit erst nach dem Überqueren der Startlinie messen.
Sanitäre Anlagen und Versorgung an der Strecke:
Toiletten sind im Start-/ Zielbereich sowie am Piratenspielplatz und im Stadtbad vorhanden.
Eine begrenzte Möglichkeit Wertsachen in Schließfächer zu verstauen ist im Bereich der Gastronomie gegeben. Eine ärztliche Notfallversorgung durch den ASB ist an verschiedenen Stellen der Strecke gewährleistet.
Die Verpflegung ist im Zielbereich für die 5,7 km Finisher und für die 11,4 km-Läufer vor Beginn der zweiten Runde vorgesehen.
Anfahrt:
Navigationsadresse: Zum Salzgittersee 25, 38226 Salzgitter-Lebenstedt.
​
Parken:
​
Es stehen genügend Parkplätze in der Nähe des Startbereiches kostenlos zur Verfügung.
Übernachtungen:
​
Der Start liegt direkt am öffentlichen Wohnmobilstellplatz und kann gegen eine geringe Gebühr
zur Übernachtung genutzt werden. Eine Reservierung unsererseits ist leider nicht möglich.
Gastronomisches Angebot in der Zeit von 11:00 - 17:00 Uhr.
​
Haftungsausschluss:
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Wertgegenständen.
Jeder Teilnehmer erklärt durch Abgabe der Meldung, auf alle Rechtsansprüche an den Veranstalter, dessen Helfer oder Beauftragte zu verzichten. Jeder Teilnehmer erklärt, über eine Krankenversicherung zu verfügen.
Der Veranstalter setzt voraus, dass alle Teilnehmer ihr Leistungsvermögen bei der Wahl der Strecken berücksichtigt haben und rät eine vorherige ärztliche Untersuchung an.​
​
​
Weitere Hinweise:
​
Mit der Anmeldung erkläre ich meine Einwilligung, dass die übermittelten Daten zum Zwecke der Veranstaltung gespeichert, genutzt und verarbeitet werden dürfen. Ich versichere die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben. Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet, genutzt und gespeichert. Dies umfasst neben der Abwicklung der Anmeldung die Abrechnung der Startgebühr, die Zeitnahme, die Erstellung, Veröffentlichung von Ergebnislisten und deren Weitergabe an den Landes-Leichtathletikverband (oder/und Deutschen Leichtathletikverband) sowie die Information über die Veranstaltung in den nächsten Jahren.
Mit der Anmeldung einer dritten Person übernimmt der Anmeldende die Verantwortung dafür und sichert gegenüber dem Veranstalter zu, dass er zur Anmeldung berechtigt und der Dritte mit der Übermittlung und Verarbeitung seiner Daten zu den vorgenannten Zwecken einverstanden ist. Bei der Anmeldung Minderjähriger schließt diese Zusicherung die Einwilligung der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme und zur Verarbeitung von Daten des Minderjährigen (einschließlich des nachstehend beschriebenen Fotodienstes) ein.
Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu erstellenden Fotos und Filmaufnahmen können vom Veranstalter an einen kommerziellen Fotodienstleister weitergegeben werden. Der Teilnehmer willigt in die Veröffentlichung und Verbreitung solcher Fotos, Filmaufnahmen sowie Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, DVD etc.) ohne Anspruch auf Vergütung ein.
Der Veranstalter, seine Vertreter und Beauftragten haften nicht für Schäden oder Unfälle. Jeder Teilnehmer ist für seinen Gesundheits- und Trainingszustand auch bzgl. der Streckenauswahl selbst, bzw. Eltern für den ihrer Kinder, verantwortlich. Für den Fall der Absage der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühren.