top of page

DIE OFFIZIELLE SEITE DES SILVESTERLAUF AM SALZGITTERSEE
 


 

- Zum ersten Mal gibt es beim Silvesterlauf 2025 eine Teamwertung. Aus einem Team mit beliebig vielen Frauen und Männern werden die drei schnellsten Zeiten addiert. Die drei besten Teams werden bei der Siegerehrung prämiert (natürlich wird jedes Teammitglied auch als Einzelstarter gewertet).

- Die Anmeldung zum Lauf (gegen 3 € Gebühr) durch unsere Helfer und Abholung der Startnummern ist in diesem Jahr ab dem 16. Dezember im Stadtbad am See möglich. Die Öffnungszeiten findet ihr hier.

Am Tag vor dem Lauf und am 31.12.2025 sind neben der Startnummern-Abholung und Anmeldung auch Änderungen der Namen bei einer Startplatz-Überschreibung möglich.

 

Stadbad am See:  

30.12.2025 15:00 - 17:00 Uhr 

31.12.2025 11:00 - 13:00 Uhr (Kinderlauf bis 12:30 Uhr)

- Den optionalen Briefversand der Startnummern starten wir in diesem Jahr eine Woche früher für alle Anmeldungen bis 8.12.25

 

-  Die Anzahl der Läufer wird wieder auf 1.300 Teilnehmer (5,7 km-Laufstrecke) und 500 Teilnehmer bei der (11,4 km-Laufstrecke) begrenzt. Dies hat sich 2024 bewährt und ermöglicht jedem Starter einen Lauf ohne viel Gedrängel. Kinder und Walker werden nicht begrenzt. 

- Es wird wieder eine erste Startwelle für Läufer geben, die eine Pace von unter 5 min./km anstreben. Zudem verengen wir den Startbereich in der 2. Welle VOR der Zeitmessung, damit es kein Gedrängel gibt, wenn Eure Zeit läuft.

- Alle Läufer der 5,7 km-Distanz, die auch beim Glück Lauf und beim Abendlauf am See auf einer Runde am Start waren, werden in einer Jahrestabelle auf dieser Homepage geehrt. Den Stand nach 2 von 3 Läufen findet ihr hier.

- Für alle die bisher noch nie einmal um unseren See gelaufen sind, bieten wir ab Oktober den Workshop:

"Von 0 auf einmal rum" an. Weitere Informationen findet ihr ab dem 15.10.25  hier

- Einige Tage nach dem Lauf wollen wir zum ersten mal eine altersbereinigte Wertung auf Basis der etablierten WMA Formel (NLV anerkannt) auf unserer Website veröffentlichen. Ziel ist es, das Alter zu neutralisieren, um einen inoffiziellen Leistungsvergleich zu ermöglichen. Die Altersklassen-Wertung bleibt natürlich weiterhin bestehen und diese neue Wertung ist mehr als spaßige, aber auch interessante Auswertung gedacht ist. ​​

 

events@triathlon-salzgitter.de 

SEI DABEI. DIE ANMELDUNG 2025
Optionaler Briefversand und Aufdruck des Vornamen nur bei Anmeldung bis 8.12.25 

DSC05674.jpg

Laufen 5,7 km   
ab Jahrgang 2014
Bis 15.10.25 • 12 €  
Bis 01
.12.25 • 14   
Bis 31.12.25 • 17  

 

Laufen 11,4 km
ab Jahrgang 2011  
Bis 15.10.25 • 14 €
Bis 01.12.25 • 16 €
Bis 31.12.25 • 19 €

 

DSC03796.jpg

Kinderlauf 1,2 km
Jahrgang 2021 - 2014
Bis 01.12.25 • 3 €
Bis 31.12.25 • 5€


 

DSC05956.jpg

Walken 5,7 km

Bis 15.10.25 • 12 €
Bis 01.12.25 • 14 €
Bis 31.12.25 • 17 €

 

Informationen Lauf 2025:

Zeitplan

STARTNUMMERNABHOLUNG:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Startnummernabholung und Nachmeldungen (zzgl. 3 €) sind hier möglich:

 

 

Vom 16.12. bis 28.12.2025 an der Kasse des Stadtbades Salzgitter.

Das Orga-Team ist dann an folgenden Tagen vor Ort und bietet neben Startnummern-Ausgabe, Anmeldung (zzgl. 3 €) auch die Umschreibung von Namen bei Startplatz-Übernahmen an: 

 

30.12.25 • 15:00 - 17:00 Uhr,

Foyer Stadtbad

31.12.25 • 11:00 - 13:00 Uhr,

Foyer Stadtbad

(Kinderlauf bis 12:30 Uhr)

Stadtbad Salzgitter • Zum Salzgittersee 25

38226 Salzgitter-Lebenstedt

.

Startunterlagen müssen nicht persönlich abgeholt werden.  

Online-Anmeldung bis 31.12.25 / 10:00 Uhr ohne extra Gebühr.

ZEITPLAN:

Silvester 2025:

11:00 - 13:00 Uhr Anmeldung, Ummeldung, Nachmeldung

(Kinderlauf nur bis 12:30 Uhr) 

 

13:00 Uhr: Start Kinderlauf 1,2 km

13:30 Uhr: Siegerehrung Kinder 

14:00 Uhr: Start Laufen 5,7 km

14:15 Uhr: Start Laufen 11,4 km

Im Anschluss: Start Walken 5,7 km

ca. 15:20 Uhr: Siegerehrung Laufen / Walken

Die Gastronomie ist von 11:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Bild 29.09.25 um 23.11.jpg

JAHRGÄNGE:

Kinderlauf 1,2 km: Jg. 2013 bis 2019
Laufen/Walken 5,7 km: Jg. 2014 und älter
Laufen 11,4 km: Ab Jg. 2010 und älter

 

NEU TEAMWERTUNG: 
Ein Team besteht aus beliebig vielen Frauen und 
Männern von denen die 3 schnellsten Zeiten zur Wertung addiert werden. Wer im Team startet wird natürlich auch als Einzelstarter gewertet.
Wichtig ist die gleiche Schreibweise des Teamname. Änderung der Teamzusammensetzung könnt ihr uns bis 29.12.  per E-Mail senden. Ab dem 30.12. nur noch gegen Gebühr im Stadtbad


SIEGEREHRUNG:

Nach dem Kinderlauf gibt es eine Ehrung für unsere kleinen Finisher.
Dabei rufen wir die ersten 10 Kinder nach vorn und übergeben die Urkunden und kleine Preise. 
Für die ersten drei Platzierten in den Wertungen 5,7 km Walken/Laufen und 11,4 km Laufen findet die Siegerehrung direkt nach dem Zieleinlauf um ca. 15:15 Uhr statt.
Zudem ehren wir die 3 schnellsten Teams
in der 5,7 km Teamwertung.

Nach dem Event veröffentlichen wir eine altersbereinigte Ergebnisstabelle.
Nichts Offizielles und kein Ersatz für die Altersgruppen-Wertung, aber mal eine interessante Auswertung.


MEDAILLEN • URKUNDEN:

Jeder Finisher bekommt im Ziel eine
hochwertige Metall-
Medaille überreicht.

Urkunden werden zeitnah nach Zieleinlauf
per E-Mail an alle Teilnehmer verschickt. Zusätzlich können
diese unter folgendem Link aufgerufen und gespeichert werden:  XXXX

VERSORGUNG:

Im Ziel stehen allen Teilnehmern neben Wasser, Cola, Iso, heißem Tee auch Frucht- und Müsliriegel, Bananen sowie Salzbrezel zur Verfügung.
Am Anfang der zweiten Runde des 11,4 km Lauf steht Wasser und Iso bereit.

 

ANFAHRT:

Navi-Adresse: Zum Salzgittersee 25. 38226 Salzgitter. Nähe Stadtbad und Reisemobil Stellplatz.  nach dem Zieleinlauf um ca. 15:15 Uhr statt.


REISEMOBILE:

Wer mit dem Reisemobil anreisen will, kann kostengünstig auf dem Stellplatz am Salzgittersee direkt am Start übernachten. 
Eine Reservierung können wir nicht 
anbieten. 

BEHINDERTEN-PARKEN:

Direkt im Zielbereich stehen Behinderten- Parkplätze zur Verfügung. 

TOILETTEN / DUSCHEN: 

Es stehen neben den Toiletten direkt im Start/-Zielbereich weitere Möglichkeiten
am Piratenspielplatz und im Foyer des Stadtbades zur Verfügung. 

Es stehen vier Duschen gegen eine Gebühr von 2 € im Segelverein nahe dem Ziel zur Verfügung. 


PARKEN: Im Bereich von Start und Ziel gibt es kostenfreie Parkplätze. 

Zusätzlich sollten genutzt werden:

Aldi, Bruchmachtersen  (ca 1,1km)
Ulmenried Grundschule am See (ca 1,1km)
Cafe del Lago (ca. 1,4km)



 

Bildschirmfoto 2025-09-29 um 22.08.41.png
PHOTO-2022-10-19-19-01-30.jpg

Die Seerunde:
5,7 km • nur 18 Höhenmeter •
100
% Asphalt und Seeblick inklusive. 

Die Laufstrecke folgt wie in jedem Jahr fast komplett dem beleuchteten Weg um den See und führt  nach dem Start um das Stadtbad. Der sonst übliche "Mittelfeld-Stau" an der ersten Brücke wird somit verhindert und verlängert die Runde um 300 Meter.

Durch die Beleuchtung am See ist ein sicheres Training auch in der dunklen Herbstzeit möglich.  

Start und Ziel sind jetzt am gleichen Punkt und ermöglichen damit eine Nettozeitmessung, da die Uhr erst ab der Startlinie läuft. 

Sportevent und Treffpunkt

Der Silvesterlauf war und ist seit Jahren nicht nur Sportevent, sondern für viele ein beliebter Treffpunkt am letzten Tag des Jahres.  Eine anspruchsvolle Gastronomie die neben Bratwurst, leckeren Snacks natürlich auch heiße und kalte Getränke zu fairen Preisen anbietet. 

Wer seine Kohlenhydratspeicher auffüllen möchte, kann dies mit süßen oder herzhaften Crépes erledigen. 

Auf unseren ganz kleinen Besucher wartet wieder unser Kinderkarussell. 

Die Stände werden von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet haben.

DSC05619.jpg
DSC06069.jpg

Nachdem die Strecke im Jahr 2022 verlegt wurde, um den Stau an der ersten Brücke zu verhindern, hat sich die Strecke um 300 m verlängert. 

Damit sind die schnellsten Zeiten erst seit letzten 2022 zu vergleichen:

Schnellster Kinderlauf 1,2 km W:  Josephine Ahl: 4:04,5 • 2022

Schnellster Kinderlauf 1,2 km M: Jaron Diehr: 3:19,6 • 2022

Schnellster 5,7 km-Lauf W: Kari Nölken: 22:12,8 • 2023 

Schnellster 5,7 km-Lauf M: David Brecht: 17:51,6 • 2023

Schnellster 11,4-km Lauf W: Mona Grewe: 42:09,0 • 2024

Schnellster 11,4-km Lauf M: Daniel Müller: 36:07,9 • 2024 

Schnellster 5,7 km-Walken W: Ilka Friedrich: 35:29,2• 2024

Schnellster 5,7 km-Walken M: Andreas Mielenhausen: 38:16,3 • 2022

Unsere Rekordhalter: 

Run 3 Salzgitter

RUN   Salzgitter!  Wertung 2025. 
Der Stand nach 2 von 3 Läufen 

3

Frauen Wertung nach 2 von 3 Läufen

Männer Wertung nach 2 von 3 Läufen

Bildschirmfoto 2025-09-28 um 12.22.46.png
Bildschirmfoto 2025-09-28 um 12.23.03.png
DSC04843.jpg

WAS WIR SONST NOCH MACHEN ...

Logo Recheckig.jpg
Bildschirmfoto 2022-09-14 um 21.48_edite
Logo_BRAWO_Triathlon_Salzgittersee.jpg

... UND WER UNS DABEI UNTERSTÜTZT

Silvesterlauf Am Salzgittersee.jpg

DIE GESCHICHTE des Silvesterlaufes Salzgitter   

P-03370k_edited_edited.jpg

Es war das Jahr 1977, als sich 137 Läufer am Hallenbad in Salzgitter- Lebenstedt trafen, um einen gemeinsamen Wettlauf um den See zu starten. Gleich im Folgejahr hatte es die Natur mit dem einsetzenden Schneechaos nicht gut gemeint und damit gleich für die erste Absage in der Historie des Laufes gesorgt. Aber danach entwickelte sich der Lauf zu einem beliebten Termin für die Sportbegeisterten aus Salzgitter und dem nahen Umland und steigerte sich zu dem aktuellen Teilnehmerrekord im Jahr 2024 mit fast 2000 Startern. Damit ist der Lauf nach Osnabrück und Hamburg der drittgrößte seiner Art in Norddeutschland.

Nach den Ausfällen in den Corona-Jahren 2020 und 2021 wird der Lauf ab 2022 von der Triathlon-Sparte des SV Glück Auf Gebhardshagen organisiert, wobei sportlich alles bei der 46 Jahre alten und bewährten Grundidee bleibt. Das Jahr wird sportlich beendet, auch wenn es für viele Teilnehmer für den Rest des Jahres bei guten Vorsätzen für mehr Bewegung bleibt.   

Laufen 5,4 km 
Bis 01.12.22 • 10 €
Bis 28.12.22 • 12 €
Bis 31.12.22 • 14 €

 

Bilder 2023

Bilder 2024 von Ahmed Graphyy

bottom of page